top of page
Warum Kinderwunschberatung

Warum macht eine psychologische Beratung bei Kinderwunsch Sinn?​

Sie erhalten emotionale Unterstützung von einer neutralen Expertin

Ein unerfüllter Kinderwunsch kann eine Vielzahl von Emotionen hervorrufen – von Traurigkeit und Frustration bis hin zu Angst und Schuldgefühlen. In meiner Beratung biete ich einen sicheren Raum, in dem Sie diese Gefühle offen besprechen und verarbeiten können. Gemeinsam arbeiten wir daran, die emotionalen Herausforderungen zu bewältigen und Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln.

Informationen, Aufklärung, medizinische Aspekte, Behandlungsmöglichkeiten

Oftmals sind Klientinnen und Klienten unsicher über die medizinischen Aspekte des Kinderwunsches. In der Beratung gebe ich Ihnen wertvolle Informationen über Fruchtbarkeit, mögliche Ursachen für Schwierigkeiten und verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. So können Sie informierte Entscheidungen treffen und den Prozess besser verstehen.

 

Individuelle Strategien entwickeln

Jeder Mensch ist einzigartig, und die Gründe für einen unerfüllten Kinderwunsch können sehr unterschiedlich sein. In unseren Sitzungen entwickeln wir individuelle Strategien, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Umstände zugeschnitten sind. Dies kann von der Verbesserung des Lebensstils bis hin zu konkreten Schritten in Richtung medizinischer Behandlung reichen.

Partnerschaft stärken

Der Druck eines unerfüllten Kinderwunsches kann die Beziehung belasten. In der Beratung biete ich Ihnen die Möglichkeit, offen über Ihre Gefühle und Ängste zu sprechen. Dies kann dazu beitragen, die Kommunikation zu verbessern und Ihre Partnerschaft zu stärken, während Sie gemeinsam durch diese herausfordernde Zeit gehen.

Netzwerk stärken - Fachleute, Ärzte,
Therapeuten, Selbsthilfegruppen

Als psychologische Kinderwunschberaterin habe ich Zugang zu einem Netzwerk von Fachleuten, darunter Ärzte, Therapeuten und Selbsthilfegruppen. Ich kann Sie an diese Ressourcen verweisen, um zusätzliche Unterstützung zu bieten – sei es durch medizinische Behandlungen oder durch den Austausch mit anderen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Hoffnung und Perspektive

Ein Kinderwunschcoaching kann Ihnen helfen, neue Perspektiven zu gewinnen und Hoffnung zu schöpfen. Auch wenn der Weg zur Elternschaft steinig sein kann, gibt es viele Möglichkeiten, eine Familie zu gründen. Gemeinsam erkunden wir diese Optionen und richten den Fokus auf positive Schritte.

 

Kinderwunschberaterin Adrienn Schneider_edited_edited.jpg
Mein Ansatz

Mein Ansatz bei der Kinderwunschberatung

Als Psychologin und ausgebildete systemische Beraterin arbeite ich überwiegend nach dem ressourcen- und lösungsorientierten Ansatz. Mein Ziel ist es, meine Klientinnen und Klienten darin wertschätzend zu unterstützen, ihre eigenen Stärken zu erkennen und Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Meine Kinderwunschberatung in Karlsruhe ist ergebnisoffen und unterstützt einen kreativen und konstruktiven Umgang mit allen Herausforderungen des Kinderwunsches.

Bei mir erwartet Sie ein offenes Ohr, Empathie und fachkundliche Expertise zum Thema ungewollte Kinderlosigkeit. Mir ist bewusst, dass Ihr Kinderwunsch ein besonders sensibles Thema ist. Selbstverständlich stehe ich auch bei einer Kinderwunschberatung unter Schweigepflicht.

 

Individuelle Termine

Sie müssen bei mir keine Pakete oder Abos buchen, sondern vereinbaren Ihre Termine wie Sie sie gerade brauchen. Sie erhalten bei mir Informationen, Begleitung, Unterstützung im Umgang mit Ihrem Kinderwunsch. Sie können bei mir sowohl eine Einzelberatung als auch eine Paarberatung wahrnehmen. Auch wenn Sie bereits ein Gespräch alleine wahrgenommen haben, kann ihr/ihre Partner/in gerne bei Bedarf bei einem Folgegespräch dabei sein. 

Es gibt nicht den richtigen Zeitpunkt für die Inanspruchnahme einer psychosozialen Kinderwunschberatung, sondern hier gilt viel eher der Grundsatz „je früher, desto besser“, um einer möglichen psychischen Belastung frühzeitig entgegenwirken zu können.

Anmerkung

​Meine psychologische Kinderwunschberatung ersetzt keine Psychotherapie. Sollte ich also in unserer Beratungssitzung den Eindruck haben, dass Sie bei einem/einer Psychotherapeut/in besser aufgehoben wären als bei mir, werde ich das selbstverständlich auch äußern. Dies soll Sie jedoch nicht verunsichern, denn aus wissenschaftlichen Studien ist mittlerweile bekannt, dass sich Menschen mit bisher unerfülltem Kinderwunsch hinsichtlich psychischer Auffälligkeiten nicht von der Normalpopulation unterscheiden.

Mein Beratungsangebot
Kinderwunschberatung_edited.jpg

Mein psychologisches Beratungsangebot

​​​​​​Erstgespräch
​​Sie möchten spüren, ob Sie mir vertrauen können? Das kann ich sehr gut verstehen, denn das Vertrauen ist eine grundlegende Voraussetzung für eine gelungene Beratung. Auch ich möchte Sie in einem Erstgespräch besser kennenlernen und erfahren, wo Sie sich auf Ihrem persönlichen Kinderwunschweg gerade befinden. Sie erhalten in unserem Erstgespräch eine Einschätzung darüber, wie wir gemeinsam an Ihrem Anliegen weiterarbeiten könnten. Im Anschluss daran entscheiden Sie, ob ich Sie auf Ihrem Weg weiterhin begleiten darf. Viele Klientinnen und Klienten können bereits in einem Erstgespräch ihre Fragestellungen klären, empfinden dieses als sehr entlastend und benötigen keine weitere Beratung, auch das ist in Ordnung​
Folgegespräch, Beratung, Begleitung
Wenn Sie sich in unserem Erstgespräch gut bei mir aufgehoben gefühlt haben, können wir gerne in einem weiteren Gespräch Ihrem Kinderwunsch einen neuen Raum geben. Dabei bestimmen Sie Ihre aktuellen Gesprächsthemen selbst und ich begleite Sie als qualifizierte Kinderwunschberaterin dabei. Ziel meiner Beratung ist es, Sie zu entlasten und nicht zu verpflichten, daher vereinbaren wir den Abstand und die Anzahl der  Sitzungen nach Ihrem individuellen Bedarf gemeinsam. Die psychosoziale Kinderwunschberatung ist eine Kurzzeitintervention, wobei in der Regel  von den Klientinnen und Klienten schon drei bis fünf Sitzungen als hilfreich empfunden werden.​​
bottom of page