top of page

News: Zertifizierung als Kinderwunschberaterin

  • Autorenbild: Adrienn Schneider
    Adrienn Schneider
  • 1. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Heute möchte ich eine für mich sehr erfreuliche, persönliche Neuigkeit in meinem Blog verkünden. Ich wurde in die offizielle Liste des Beratungsnetzwerks für Kinderwunsch Deutschland (BKiD) als Kinderwunschberaterin aufgenommen. Ich habe fünf Jahre lang auf diesen Moment gewartet, beziehungsweise darauf hingearbeitet und nun erfülle ich alle Voraussetzungen, welche man als zertifizierte Kinderwunschberaterin benötigt. Für die Zertifizierung für die Kinderwunschberatung durch BKiD müssen folgende Kriterien erfüllt sein:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im psychosozialen Bereich

    z.B. Sozialpädagogik/Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie, Medizin, Theologie 

    und

  • Zusammenhängende abgeschlossene therapeutische oder beraterische Weiterbildung mit mindestens 420 Unterrichtsstunden von zwei- bis dreijähriger Dauer in Anwesenheit von WeiterbildungsleiterInnen und – supervisorInnen

    und

  • Zweijährige Berufserfahrung in der psychosozialen Beratung/Therapie, davon ein Jahr in „Beratung bei ungewollter Kinderlosigkeit“

    und

  • Teilnahme an der Grundlagenfortbildung am BKiD-Fortbildungsinstitut

  • Selbstverpflichtung

    zu kontinuierlicher Supervision/Intervision (v.a. bei schwierigen Fällen) und zur Einhaltung der BKiD-Richtlinien

  • Mitgliedschaft bei BKiD e.V.

    Wünschenswert ist die aktive Mitarbeit bei BKiD sowie die regelmäßige Teilnahme an den Jahrestagungen von BKiD.

  • Rezertifizierung

    Nach jeweils vier Jahren ist die Rezertifizierung anhand des Rezertifizierungskatalogs zu beantragen, um weiterhin als BKiD-Berater:in auf der Liste der Berater:innen geführt zu werden.

Für mich persönlich bedeutet die Zertifizierung, dass harte Arbeit sowie das Kämpfen um ein Ziel sich lohnt. Ich hoffe, dass meine jetzigen und zukünftigen KlientInnen die Zertifizierung als ein Qualitätsanspruch meiner Beratung anerkennen.

 
 
 

Comments


bottom of page